Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel.
Altersstruktur, Migrationshintergrund, Generationswechsel,  Integration, Interessenskonflikte, Soziales Engagement sind zugleich Kräfte und Herausforderungen, die großen Einfluss auf die Zukunft insbesondere die Zukunftsfähigkeit unserer Gartenfreunde, ihrer Vereine sowie ihrer Kleingartenanlagen haben.

Eine Vielzahl unterschiedlichster Orientierungen, Vorstellungen, Ideen sind mit den Werten unserer Gesellschaft bzw. den Rahmenbedingungen des Bundeskleingartengesetzes ins Einvernehmen zu bringen. Dies kann nur durch eine umfassende informative und einladende Öffentlichkeitsarbeit geschehen.

 

Aus der Grünen Schriftenreihe des BDG

Bd. 253 Wettbewerbe medial begleiten und vermarkten

Bd. 252 Wettbewerbe - Vorbereitung und Durchführung am Beispiel des Bundeswettbewerbs 2018

Bd. 250 Kleingartenannlagen - Gemeinschaftsgrün und Spielplätze nachhaltig gestalten, Teile: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 zum herunterladen

Bd. 232 Soziale Medien

Bd. 228 Familiengärten

Bd. 227 Renaturierung von ausgelassenen Kleingärten ...

Bd. 208 Umwelt plus Bildung gleich Umweltbildung

Bd. 206 Kleingärten brauchen Öffentlichkeit und ...

Bd. 170 Öffentlichkeitsarbeit

Bd. 166 Wettbewerbe - …

Bd. 159 Miteinander reden in Familie und Öffentlichkeit…(Rhetorik)