Der Schul- u. Lehrgarten der Gartenanlage "Im Haberfeld" liegt in unmittelbarer Nähe zum Kinderspielplatz. Stets arbeitet eine Hälfte der Schüler im Garten, die andere nutzt vergnügt Schaukel, Rutsche, Sandkasten und weitere Angebote. Nach einer Stunde wird getauscht.
Der Lehrgarten besteht aus einem Gemüse-, einem Kräuter- und einem Obstgarten. In ihnen sind zahlreiche nützlingsfördernde Bauteile und Maßnahmen integriert. Berücksichtigt werden Vögel (Nist- u. Futterkästen, Insekten (Insektenhotel und dessen Bauteile, Totholz, Honigbienenstand, ...) Reptilien u. Amphibien (Steinlagen, Wasserstrukturen), Säugetiere (Igel, Iltis u. Co.). In der aktiven Gartenzeit stehen Zelt, Tisch- und Sitzgarnituren zur Verfügung. Ein natürlicher, flacher, teils überschatteter Wassergraben am Rand der Gartenanlage dient den Schülern in heißen Tagen nicht nur allein ökologischen Betrachtungen.
Besondere Erlebnisse ergeben sich für Klasse und Gäste bei Führungen in das Reich der Biber, die nicht weit von der Gartenanlage entfernt ein eigenes Refugium besiedeln. Unabhängig von der Schule werden für Mitglieder und Gäste regelmäßig über das Jahr auch Schnittkurse und Obstseminare angeboten. Erholung und Stärkung findet man im Vereinsheim.
Art des Lehrgartens
Lehr-, Schul- & Kräutergarten
- Kooperation mit der "Erich-Kästner-Schule" Donaueschingen
Klasse 2B, Lehrerin Carola Reichenbach und ca. 20 Schülerinnen u. Schüler - Lehrveranstaltungen/Schnittkurse für Mitglieder und Gäste
Lehrinhalte:
- Anzucht von Pflanzen für den Gemüsegarten
- Ansähen eines Blumenstreifens zur Nützlingsförderung
- Bodenbearbeitung und Bepflanzung
- Mischkultur und seine Vorteile
- Kultur von Heukartoffeln
- Das Leben im und mit Kompost (Praxis und Theorie)
- Herstellen von Nistkästen, Ohrwurmbehausung, Namensschilder für den Garten
- Ernten/Verwerten für jetzt, zu Hause und die Schule
Betreuer/in
Adolf Bausch, Vereinsfachberater
Telefon Betreuer/in
Öffnungszeiten
Gartenanlage: ab 8.00 Uhr
Vereinsheim: Montag Ruhetag
Dienstag - Samstag
ab 11.00 Uhr
Sonntag
ab 10.00 Uhr
Anschrift
Kleingartengemeinschaft Donaueschingen e.V.
Gartenanlage Haberfeld
1. Vorsitzender:
Heinz Hornung
78166 Donaueschingen