LTZ-Broschüre "Integrierter Pflanzenschutz 2020 - Umwelt- und Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus und Kleingarten" - Info/Tabellen zulässiger Pflanzenschutzmittel
Neue Regelungen beim Sachkundenachweis (SKN) für Pflanzenschutz
Link aktuell! Kübelpflanzen-Alarm Baden-Württemberg
Tipp! Biologischer Pflanzenschutz aktuell - Insekten schützen Pflanzen
Info-Blätter und Aktionen für den Freizeitgärtner werden größtenteils von staatlichen Institutionen wie dem LTZ Augustenberg - Beachten Sie die Internetpräsenz für Hobbygärtner! - sowie dem Julius Kühn Institut u.a. erarbeitet. Wir unterstützen deren Verbreitung und bedanken uns herzlich für die Zurverfügungstellung!
Bundesnaturschutzgesetz seit 1. März 2010
Das Amt für Bauen, Landschaft und Planung der Unteren Landschaftsbehörde in Viersen hat dazu ein hervorragendes Infopapier veröffentlicht: "Schutzzeiten in Garten und Landschaft"
Schadorganismen, Neophyten:
Birnengitterrost/Wacholderrost
Beifuss-Ambrosie (LTZ - Info Baden-Württemberg)
Links zur Grünen Schriftenreihe des BDG
Bd. 236 Pflanzenschutz im Kleingarten unter ökologischen Bedingungen
Bd. 223 Objekte des Natur- und Umweltschutzes
Bd. 220 Naturnaher Garten und seine Vorzüge
Bd. 210 Biologischer Pflanzenschutz